
Beachbasketball-Sommer steht vor der Tür: DM und OPEN in Cuxhaven, 20 Jahre Eckernförde, BBALL-EXPO und YOU in Berlin, Pool-Party auf Fehmarn, mittendrin in Mittweida. Am 20. Juni war der kalendarische Sommeranfang und mit einigen sonnigen Tagen konnte der Norden, in dem auch 2016 die meisten Beachbasketball-Turniere stattfinden werden, schon aufwarten.
Mit den Turnieren in Plauen und Hamburg sind bereits die ersten Strandkorbjagden der neuen Saison erfolgt. Das Wochenende 9./10. Juli ist nicht nur der Auftakt für die sem²-Beachbasketball-Tour mit dem Turnier in Berlin, sondern gleichzeitig eine Premiere in der Basketball-Szene:

Endlich Sommerferien!, mögen sich so einige von euch sagen, aber was ist mit Basketball? Darauf muss nicht verzichtet werden, nur der Untergrund, das Dach und die Luft werden ausgetauscht: Sand statt Kunststoff, das Himmelszelt statt Trapezblechen und frische Meeresluft statt stickigem Hallenduft. Die Beachbasketball-Jahreszeit ist angebrochen. Bei gleich zwei Turnieren wird der BVSH-Junior-Beach-Cup 2016 ausgetragen, zu dem auch Teams anderer (Bundes-)Länder melden dürfen.

Am vergangenen Samstag fand in Kiel der nächste U10/U12 Spieletreff statt. Mit fast 60 engagierten Spielern und Spielerinnen aus sechs Vereinen konnten in den beiden Altersklassen jeweils vier Teams gebildet werden und ein Turnier gespielt werden. Abseits des Turniers konnten sich die Kinder noch im Korbleger und Wurfwettbewerb messen.
Sehr erfreulich dabei war, dass sehr viele Kinder durch diesen Spieletreff ihre ersten Spielerfahrungen sammeln konnten und Spieler die bisher nur in der U14 Spielen oder trainieren konnten, gemerkt haben, wie gut sie eigentlich sind, wenn sie unter Gleichaltrigen spielen.

Vom 28. August - 31. August 2016 findet in Kiel das BVSH-Spalding-Camp 2016 statt. Es erwarten euch 4 Tage intensives Training, Übernachtungen in der Sporthalle, gemeinsame Mahlzeiten im Vereinsheim des Kieler TB und ein Camp-Wende-Shirt. Es werden euch DBB-Nationalspieler besuchen und zum Campabschluß besucht ihr alle zusammen das EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Dänemark in der Sparkassen Arena. Der Anmeldeschluß ist am 03. August. Alle weiteren Informationen, sowie das Anmeldeformular findet ihr im Anhang.

Am 02. Juli 2016 findet in Kiel der nächste Spieletreff den Altersklassen U10 und U12 statt. Gespielt wird von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr in der Sporthalle der Gelehrtenschule, Breiter Weg 11, 24105 Kiel. Die Halle ist ab 9:30 uhr geöffnet. Ihr könnt euch noch bis zum 25. Juni 2016 bei Timo Wöhst (
Der Spieletreff richtet sich an alle U10 und U12 Spieler in Schleswig-Holstein, die erste Spielerfahrungen suchen. Spieler mit viel Spielerfahrung sollten nicht teilnehmen. Es können auch Einzelspieler Teilnehmen, es ist nicht notwendig, mit einer gesamten Mannschaft zu melden. Die Teams werden vor Ort zusammen gestellt.

Am 9. Juli findet von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr ein weiterer kinder + Sport Basketball Academy Testtag in Norderstedt statt. Getestst wird in der Moorbekhalle, Moorbekstraße 15 in 22846 Norderstedt. Weitere Informationen zum Testtag findet ihr im Anhang.

Im Rahmen des DBB Länderspiels am 31.08.2016 in Kiel sucht der BVSH 18 Kinder der Jahrgänge 2005/06/07 als Demospieler.In jeweils einem von zwei Blöcken zu je 3 Stunden sollen die Kinder unter Anleitung eines Referenten Trainingsinhalte im Minibasketball demonstrieren.

Am 28.05 fand der nächste u13 Spieletreff in Rendsburg statt, mit 18 Teilnehmerinnen aus 5 Vereinen wurde ein 3er Turnier gespielt und Wettkämpfe im Bereich Seilsprung und Wurf durchgeführt. Der Kieler TB hat erstmals am Spieletreff teilgenommen und ist mit 5 Spielerinnen angereist Die Spieltreff bereiten viel Spaß und Freude. Die Anzahl der teilnehmenden Vereine wächst weiter und immer mehr junge Spielerinnen können so die ersten Spielerfahrungen sammeln. Ein großes Dankeschön geht an den BBCR der die Halle wieder gestellt hat und Silke, die den Spieletreff geleitet hat!

Die Lübecker Turnerschaft richtet vom 9. - 10. Juli ein internationales Turnier für weibliche U15 Mannschaften aus. Das Turnier findet statt im Rahmen der Initiative "Basketball without Frontiers". Anbei findet ihr die Einladung und weitere Informationen zum Turnier.

Nach 2014 findet das DBB-Minifestival zum 2. mal vom 1. bis 3. Oktober in Flensburg statt. Beim letzten mal waren 65 Kinder aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen am Start. Der Gastgeber TSB Flensburg hofft beim diesjährigen Minfestival auf eine noch größerre Resonanz. "Wir sind bereit, ein großartiges und unvergessliches Event für die kleinen Basketballer auszurichten. Platz ist für ca. 120 Kinder und die wollen wir auch dieses mal in der Halle haben." sagt Ingo Dewald, Abteilungsleiter des TSB Flensburg.

Der BBC Rendsburg veranstaltet den BBCR-Mini-Cup 2016 am 25.06.2016. Es handelt sich dabei um ein Tagesturnier und es wird in den Altersklassen U10 und U12 gespielt. Anmeldungen gehen direkt an Antje Mevius (

Am dritten Juli-Wochenende, den 16. und 17. Juli 2016, ist es wieder soweit, die Hallenschuhe werden eingemottet und die Freiplatzklamotten rausgeholt. Bei der Hanseatic Streetball Championship wird auch in 2016 wieder die gewisse toughness benötigt, wie als Steffen Kiese, der Point Guard der Hamburg Towers, seinen Cheftrainer, Hamed Attarbashi im Halbfinale Coach der U18 DBB-Auswahl, durch zahlreiche Dreier zur Verzweiflung brachte.

Itzehoe, 10. Mai 2016. Drei gegen Drei auf einen Basketball-Korb, mitten in der Fußgängerzone – das gab es noch nie in Itzehoe. Die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen veranstalten am Sonnabend, 2. Juli, von 10 bis 18 Uhr erstmals das Streetball-Turnier ITZEbasket. Schauplatz sind die Kirchenstraße und die untere Feldschmiede, begleitet von einem großen Rahmenprogramm. „Die Itzehoer Innenstadt verdient attraktive Veranstaltungen – wir wollen mit diesem Event einen Beitrag leisten, die Fußgängerzone weiter zu beleben“, sagt Thiess Johannssen, Marketingchef der Itzehoer Versicherungen.

Zum Start der nun bereits sechsten Saison seit der Wiederauferstehung unserer Basketballsparte möchten wir, die „Vikings“ des TSV Schleswig zum zweiten offiziellen Vikings-Schleicup einladen. Stattfinden wird dieses Turnier am 10. und 11. September 2016 in der Schleswiger Lornsenschule, gespielt wird jeweils eine „Jeder-Gegen-Jeden-Runde“ mit vier bis sechs Mannschaften. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Das diesjährige Mitternachtsbasketball- turnier stand unter einem ganz besonderen Motto. Mit der offiziellen und feierlichen Eröffnung der Landesgartenschau am 30. April veranstaltete die TS Riemann Eutin eine Preview auf das Großereignis. Mit einem Rekordergebnis von 25 Teams und über 120 Teilnehmern war Full House als sportbegleitende Maßnahme zur Landesgartenschau in der Sieverthalle angesagt.
Zur Begrüßung erschienen dann auch der Bügervorsteher Herr Holst und Kaptain Eu (Maskottchen der LGS) und zeigten sich begeistert über diesen tollen Zuspruch zum Start der Landesgartenschau. Unterstützt vom BVSH, DBB, der Sparkasse Holstein und Mc Donalds erhielt jeder Teilnehmer ein Veranstaltungs T-Shirt.

Früh um 10:00 startete der u11 Spieletreff, mit 23 Spielerinnen aus 6 Vereinen, in Eutin. Nach einer kurzen Begrüßung und einem gemeinsamen Warm Up, ging es in den Wurfwettbewerb, in dem die Spielerinnen in zwei Altersgruppen (U9 und U11) messen konnten.
Read more: Spiel, Spaß und Spannung beim U11 Spieletreff in Eutin
Der BBC Rendsburg und TSV Kronshagen bündeln zur neuen Saison die Kräfte im Jugendbasketball. Ausgehend von den beiden führenden und größten Basketballvereinen der Region soll die Spielgemeinschaft der „Baltic Sea Lions“ den talentiertesten Nachwuchsbasketballer der Region die bestmögliche Förderung und Spielmöglichkeit durch die Jugend-Basketball-Bundesliga im Wettbewerb mit den besten Teams der U16-Altersklasse in (Nord-) Deutschland bieten.
Der Termin für das Try-Out ist am 1. Mai 2016 von 12 - 18 Uhr in der Sporthalle Gymnasium Kronshagen (Suchsdorfer Weg 35, 24119 Kronshagen). Alles weitere entnehmt bitte dem Anhang.
Am vergangenen Wochenende (15.-17.04.2016) fand in Heidelberg erneut das Finalturnier der Basketballjugendsichtung „Talente mit Perspektive“ statt. Der Deutsche Basketball Bund und die ING-DiBa veranstaltete diese Maßnahme in der Altersklasse U13/U14 nun im neunten Jahr. Dabei haben es auch schon mehrere junge Talente in die weiterführenden Nationalmannschaften geschafft. Die Talentsichtung wurde von den Jugend-Bundestrainern Stefan Meinack, Alan Ibrahimagic, Harald Stein und Kay Blümel sowie Talentscout Eberhard Spissinger vorgenommen, um sich die Talente aus den einzelnen Landesverbänden erneut näher anzuschauen und den Perspektivkader 2016 zu benennen.
Read more: Vincent Dubbeldam im ING-DiBa Perspektivkader 2016
Am kommenden Wochenende (16.-17.04.2016) findet in Heidelberg zum wiederholten Male das Bundesfinalturnier des Projektes „Talente mit Perspektive“ statt. Der Deutsche Basketball Bund und die ING-DiBa veranstaltet diese Maßnahme in der Altersklasse U13/U14 nun im neunten Jahr. Dabei haben es schon mehrere junge Talente in die weiterführenden Nationalmannschaften geschafft. Die besten Jugendlichen aus den vier Vorturnieren (Bremerhaven, Braunschweig, Koblenz und Nördlingen) treffen sich hierfür in Heidelberg.

Am 23. April findet in Eutin der nächste U11 Spieltreff für Mädchen statt. Anmeldeschluß ist der 13. April. Bitte wendet euch für die Anmeldung oder weitere Informationen an Timo Wöhst (