Du bist Basketball-Trainer/In Oder möchtest es werden? Wir suchen Verstärkung! 

Von der U9 bis hin zum Ü55 Weltmeister, vom Freizeitspieler zum Nachwuchstalent, von der Hobbygruppe zum ambitionierten Seniorenteam. Für Trainer/Innen (und die die es gerne werden wollen) bieten sich viele interessante Coaching-Möglichkeiten in unserer offenen, kollegialen Gemeinschaft beim TSVK Basketball. Abhängig von Deinen Vorstellungen ist eine Rolle als Headcoach/in, Co-Trainer/In oder Tandem-Trainer/In denkbar. 

Für diese EM finden sich Spieler bzw. Spielerinnen in Teams zusammen um für ihr Land zu spielen. In jeder Altersklasse können bis zu 3 „Nationalteams“ gemeldet werden. Die Altersklassen sind mit jeweils 5 Jahren Abstand eingeteilt. Bei den Frauen spielten in den Altersklassen Ü30 bis Ü60 insgesamt 56 Teams, wobei 12 Teams außer Konkurrenz aus dem europäischen Ausland dabei waren.

Am 30.4./01.05. 2022 fand in Kiel nach 2 Jahren Pause die 3. DM der Ü55 Damen statt. Nachdem die Main baskets krankheitsbedingt absagen mussten, gingen 5 Mannschaften an den Start: die Nord-Süd Baskets, die Southern Stars, Go for Malaga, die NRW Fifties und die Jeojedo´s als gastgebendes Team.

Für das Wochenende 19./20. Juni 2021 plant der DBB einen bundesweiten Aktionstag. Bei uns in Schleswig-Holstein ist dies das erste Wochenende der Sommerferien. Es soll damit nach den langen Monaten des Abwartens und virtuellen Zusammenkommens, ein starkes Zeichen gesendet werden: Die Basketballer:innen sind noch da und lassen sich nicht unterkriegen!

Das Ganze wird vom DBB medial begleitet, z.B. sollen DBB-Nationalspieler:innen die Gesichter der Aktion werden. Mehr dazu direkt beim DBB findet ihr hier: https://www.basketball-bund.de/dbb/back-on-court/back-on-court-aktionstag. Dort findet ihr auch Vorlagen für Plakate, Social Media usw.. Der BVSH wird sich mit verschiedenen Online-Angeboten an dieser Aktion beteiligen, dazu gibt es auch schon ein paar Ideen aus den Bereichen der Landestrainer, Schiedsrichter, Minitrainer und der Ernährungsberatung.

Tag des Basketballs in der Gustav-Hansen-Schule am 17. Oktober

Teilnahme übertrifft die Erwartungen deutlich

Mädchen trainieren Korbwürfe

Mädchen trainieren Korbwürfe

Mit einem Tag des Basketballs hat der Basketball-Verband Schleswig-Holstein Kinder in der Landesunterkunft für Flüchtlinge für seinen Sport begeistert. Dafür kamen am Donnerstag (17. Oktober) mehr als 40 Mädchen und Jungen bis etwa 14 Jahre, teilweise begleitet von ihren Eltern, in die Sporthalle der Gustav-Hansen-Schule in Neumünster. Von 10.00 bis 13.30 Uhr haben sie sich im Dribbeln und Scoren (Punkte erzielen) geübt. Angeleitet wurden sie von zwei Trainern des Basketball-Verbandes, darunter Bjarne Homfeldt, Trainer der Rendsburger Regionalliga-Mannschaft.

Trophäen für Neumünsters kleine Korbjäger

Basketball-Integrationsprojekt

Mädchen, Junge, Flüchtling, kein Flüchtling, Migrationshintergrund ja oder nein – all das spielt keine Rolle, wenn im Mittelpunkt ein Ball steht. Sport und Integration passen prächtig zueinander. Das zeigte erneut das Basketball-Projekt „bAskets Without bOrders“ („Körbe ohne Grenzen“) der Arbeiterwohlfahrt (AWO), in dem mehr als 30 Kinder unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft fünf Tage lang gemeinsam auf Korbjagd gingen. Das Projekt endete am Freitag mit der feierlichen Übergabe von Pokalen, Urkunden und Medaillen in der Sporthalle der Holstenschule. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger lobte als Gastrednerin nicht nur den Eifer der Teilnehmer, sondern auch das Engagement der Trainer vom TS Einfeld.

Wir, die erste Herrenmannschaft der Vikings, suchen für die kommende Saison einen neuen Trainer / ein neues Trainergespann. Nachdem wir in der vergangenen Spielzeit die Meisterschaft der Landesliga errungen haben, wollen wir nun in der Oberliga an den Start gehen. Diese Mission ist in unseren Augen mit dem Konzept eines Spielertrainers, wie wir bisher verfahren sind, nicht mehr zu meistern.

Sehr geehrte Sportfreunde und Sportfreundinnen,

profitieren auch Sie von der neuen Partnerschaft des BVSH und der peakzone GmbH.

Wir von der peak zone GmbH (www.peakzone.de) sehen uns als Full-Size-Dienstleister für Amateur-, Profivereine und Verbände. Das Portfolio reicht von der Teamwear über die Textilveredelung, die Fanartikel bis hin zur Streetwear. peakzone ist seit Anfang 2019 "Premium Partner des Hamburger Fußball-Verbandes", seit September 2018 "Offizieller Ausrüster des Basketball-Verbandes Schleswig-Holstein", Ausrüster des 1. Bundesligisten im Rugby Hannover78 und in der 1. Damen-Basketball Bundesliga von den flippo baskets BG 74 aus Göttingen. In der Nachwuchsarbeit unterstützen wir außerdem als Premium Partner die Eagles-Basketball-Academy, die in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) spielt.

Die Sportjugend Schleswig-Holstein hat im LSV fünf Sportvereine mit dem Förderpreis "Kein Kind ohne Sport!" 2018 ausgezeichnet. Der BBC Rendsburg wurde von der Sportjugend für sein Engagement im Basketball ausgezeichnet. Weitere Informationen entnehmt bitte der angehängten Pressemitteilung von der Sportjugend Schleswig-Holstein.

Von links nach rechts: Marion Blasig (Sportjugend Schleswig-Holstein), Andrea Kraus (Firmengruppe Hugo Hamann, Heinr. Hünicke und Jacob Erichsen), Timo Wöhlst, Lena Köhncke und Antje Mevius (alle Basketball-Club Rendsburg) sowie Anneke Borchert (Autokraft GmbH).
Von links nach rechts: Marion Blasig (Sportjugend Schleswig-Holstein), Andrea Kraus (Firmengruppe Hugo Hamann, Heinr. Hünicke und Jacob Erichsen), Timo Wöhlst, Lena Köhncke und Antje Mevius (alle Basketball-Club Rendsburg) sowie Anneke Borchert (Autokraft GmbH).

Am 15. September findet in Flensburg in der Hannah-Ahrendt-Schule der Tag des Rollstuhlsports für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Hier kann jeder einmal Rollibasketball oder Bogenschießen ausprobieren. Kommt einfach vorbei, weitere Informationen findet ihr im Flyer

Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt, spielst Basketball und gehst gern an den Strand - dann komm am 4. August nach Eckernförde! Zwischen Stadthalle und Ruderclub geht es beim Beachbasketball auf Strandkorbjagd. Was musst du tun? Melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, komm um 09:30 Uhr am Samstag bei der Turnierleitung vorbei und leg los. Diese Angaben musst du uns mailen: Vorname, Name, Geb.-Datum, Vereinsspieler ja/nein.

Die Eagles Basketball Academy veranstaltetTryouts für das kommende NBBL Team. Angesprochen sind die Jahrgänge 2000-2002. Die Tryouts finden am 25. März sowie am 28. März statt. Alle weiteren Infos findet ihm im Flyer.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Tryout2018.pdf)Tryout2018.pdf

Partner des BVSH

freiplatz.org

freiplatz.org

DOSB

NADA

E-Learning

Stellenbörse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.