
Als Vorbereitung auf die kommende Saison möchten wir, die „Vikings“ des TSV Schleswig zum dritten offiziellen Vikings-Schleicup einladen. Diesen werden wir unter dem Motto „Kein Kind ohne Sport“ veranstalten. Stattfinden wird dieses Turnier am 02. und 03. September 2017 in Schleswig. Der Spielmodus hängt wie in den vergangenen Jahren von der Anzahl der Meldungen der jeweiligen Altersklasse ab. Weitere Informationen entnehmt bitte der Ausschreibung.

Auch in diesem Jahr findet in Eutin wieder das traditionelle 3x3 Streetballturnier statt. Gespielt wird am 1. Juli ab 13 Uhr auf dem Freiplatz der Sporthalle Blaue Lehmkuhle. Bei Regen wird das Turnier in die anliegende Halle verlegt. Teilnehmer müssen mind. 10 Jahre alt sein. Es werden Gruppen nach Alter, Geschlecht und Leistungsstärke eingeteilt. Den Anmeldeflyer findet ihr im Anhang.

Zeig uns, was Du drauf hast! Im Trainingsparcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ kannst Du Deine Fähigkeiten in den vier Grunddisziplinen des Basketballs - Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination - trainieren. In sechs aufeinander aufbauenden Levels, vom "Rookie" bis zum "Allstar", legst Du Deine Prüfung ab und erspielst Dir das zum Level gehörige Trikot. Deine Teilnahme am Testtag ist selbstverständlich kostenlos.
Datum: 05.07.2017 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Grundschule am Lakweg, Lakweg 2-4, 24568 Kaltenkirchen
Um Dich zu dem Testtag anmelden zu können, musst Du Dich mit Deinem Benutzernamen einloggen. Zum Login geht´s hier.

Der BVSH veranstaltet am 11. Juni 2017 einen U12 Spieletreff in Siek. Weitere Informationen entnehmt bitte dem Anhang.

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein richtet am 01.07.2017 in Norderstedt ein Basketball-Turnier für Grundschulen aus. Eingeladen sind ausschließlich einzelne Schulen, so dass die Teilnahme besonders für Anfänger hervorragend geeignet ist. Ein Großteil der Kinder sollte aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 sein, aber auch Kinder der 2. Klassen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Informationen entnehmt bite der Einladung.

Hiermit lädt der BVSH zum 1. Stützpunkt Nord Training der Jahrgänge 2006/2007 (männlich) ein. Die Sichtung findet am Sonntag, 21.05.2017 in Rendsburg statt. Beginnen wird das Training um 11 Uhr, enden tut es um 16 Uhr. Näheres entnehmt bitte der Einladung.

Wir, die Rollstuhlsportgruppe des SV Adelby, bieten Rollstuhlbasketball für Menschen mit und ohne Handicap an. Um unseren integrativen Sport bekannter zu machen, laden wir Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu einem Fun – Turnier am Samstag, den 17. Juni 2017, in die Sporthalle der Hannah Ahrendt Schule ( neben der Fördehalle) in die Friesische Lücke in Flensburg, ein. Vor Turnierbeginn findet ein gemeinsames Training statt. Hier soll der Umgang mit dem Sportgerät Rollstuhl geübt werden.
Wenn wir euer Interesse am Fun – Turnier geweckt haben, stehen wir für eventuelle Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Infos über unsere Gruppe findet ihr unter www.rollstuhlsport-flensburg.de oder hier auf der Seite des SV Adelby.

Die Eagles Basketball Academy bietet Trainingszeiten für JBBL und NBBL Tryouts an. Die Trainingszeiten sowie Kontaktdaten könnt ihr dem Anhang entnehmen.

In dieser Saison müssen alle gemeldeten Mannschaften der männlichen und gemischten Altersklassen (U12 / U14 / U16 / U18) an Qualifikationsturnieren teilnehmen, dadurch haben wir viele Turniere. Pro Altersklasse benötigen wir an jedem Termin 3 - 4 Hallen. Wenn ihr also ein Turnier ausrichten möchtet, sendet bitte eine formlose Email an den BVSH Jugendausschuss (

Am 19.03 fand das letzte Stützpunkttraining Nord des Jahrgangs 2005 in Itzehoe statt. Mit 27 Teilnehmern war es das erfolgreichste und größte Training in dieser Saison. Insgesamt nahmen an allen fünf Lehrgängen 36 verschiedenen Spieler aus fünf Vereinen teil.

Der BBCR bietet zwei Camps in den Osterferien an. Das 18. Feriencamp für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren findet vom 10. - 13. April statt. Das 22. Rookie Feriencamp für Kinder von 10 - 14 Jahren findet vom 18. - 21. Aprill statt.

Vom 10. bis 13. April findet täglich von 9 bis 16.30 Uhr das Itzehoe Eagles Ostercamp für Kinder von 8 - 17 Jahren statt. Alles weitere entnehmt bitte dem Flyer.

Am 19. März 2017 findet das nächste Stützpunkttraining Süd für die Jahrgänge 2005/2006 in Kaltenkirchen statt. Alle weiteren Informationen sind der Einladung zu entnehmen.

Am 19. März findet in Itzehoe das Stützpunktraining Region Nord für die Jahrgänge 2005/2006 statt. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte der Einladung.

Am 11. März findet der nächste Spieletreff für Kinder Jahrgang 2004 und jünger in Rendsburg statt. Anmeldungen bitte bis zum 09. März an Timo Wöhst (

Auch in diesem Jahr findet das Eastercamp in Schwarzenbek statt zum inzwischen 23. mal statt. Vom 13. - 17. April können 8 - 21 jährige Basketballer/innen unter internationalen, erfahrenen Coaches trainieren. Alles weitere findet ihr im Flyer und dem Anmeldeformular.

Der BVSH plant am 1. Juli 2017 die Durchführung eines Grundschulligaturniers. Teilnehmen können hier AG-Mannschaften der Klassen 2/3/4 aus allen Standorten im BVSH (mit und ohne Vereinsanbindung), um erste Spielpraxis zu bekommen.
Interessierte Vereine können sich als Ausrichter bewerben. Hierfür ist eine Sporthalle von 10:00 - 18:00 Uhr mit mindestens drei Querfelder am 1. Juli 2017 notwendig, die entsprechende Basketball-Linierungen und ausreichend Sicherheitsabstände zwischen den Korbanlagen und der Wand (mindestens 1,50 Meter) hat.
Bewerbungen an:

Die U14 des BBC Rendsburg hat souverän den BVSH-Pokal gewonnen. Im Finale setzte sich die Mannschaft mit 136:38 gegen die Itzehoe Eagles durch. Das Spiel um Platz drei gewann der TSV Husum mit 83:75 gegen TS Einfeld.

Am 18. Februar findet in Rendsburg das Stützpunktraining Region Nord für die Jahrgänge 2005/2006 statt. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte der Einladung.

Am 25. Februar finden 2 Spieletreffs statt. In der Altersklasse U10 wird in Kiel gespielt, in der Altersklasse U12 in Flensburg. Bei den Spieletreffs handelt es sich um ein Basketballturnier mit Kindern aus ganz Schleswig-Holstein. Es müssen keine kompletten Teams anreisen. Gemischte Teams werden vor Ort gebildet. Ihr könnt somit auch mit wenigen Kindern daran teilnehmen, damit diese die ersten Spielerfahrungen sammeln können.
Anmeldungen gehen bitte bis zum 23. Februar an Timo Wöhst (