
Der BVSH erinnert an den Meldetermin 29.09.2019 für die Anfängerligen (U10, U11, U12 & U14), die im November und Dezember Turniere spielen. Hier geht es zur Ausschreibung: https://www.bvsh.de/index.php?option=com_attachments&task=download&id=427

Das letzte Minifestival 2019 findet im Niedersächsischen Quakenbrück statt. Vom 04.10 - 06.10.2019. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2008 und jünger. Schirmherr des Minifestivals ist Dirk Bauermann, der auch persönlich vor Ort sein wird. Weitere Informationen zu den Minifestivals findet ihr hier. Die Ausschreibung gibt es hier.

Zur Saison 2019/20 gelten in Deutschland einheitliche Minispielregeln (U12 und jünger) und somit auch im BVSH.
Es wird 4vs4 gespielt, die Spielzeit beträgt 8 x 5 Minuten, Einsatzzeiten der Spieler werden notiert und auf Ballübergaben durch Schiedsrichter verzichtet - um nur einige der Änderungen zu nennen. Den größten Unterschied macht jedoch die reduzierte Körbhöhe auf 2,60 m. Im kompletten Minibereich wird künftig auf niedrige Körbe gespielt. Eine Umrüstung der Korbanlagen ist somit unumgänglich. Die Vereine in Schleswig-Holstein sind aufgefordert mit den Städte-, Gemeinde,- oder Schulvertretern die Umrüstung auf 2,60 m hohe Körbe zu besprechen und zu initiieren. Der DBB hat hierfür ein Schreiben verfasst.
Jetzt ist der Zeitpunkt für die Umrüstung auf 2,60 m hohe Körbe, den wir nicht verpassen dürfen!

Vom 05.08. - 09.08.2019 findet in Kiel das Sommercamp der Kieler Förde Baskets für die Jahrgänge 2005 - 2011 statt. Alle weiteren Info´s entnehmt bitte dem Flyer.

Am 23.06.2019 findet in Rendsburg das erste Stützpunkttraining Nord für den Jahrgang 2008/09 statt. Teilnehmen dürfen alle motivierte Spieler/innen des Jahrgangs. Alle weiteren Informationen sind der Anlage zu entnehmen.

Auf zu den Deutschen Meisterschaften im Streetball! Qualifizieren könnt ihr euch am Sonnabend, 22. Juni, bei ITZEbasket in der Itzehoer Fußgängerzone in den Altersklassen U18 und Ü18. Gespielt wird darüber hinaus in diversen weiteren Kategorien ab 10 Jahren. Veranstalter sind die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen. Alle Infos findet ihr im Flyer.

Am 22. Juni findet in Eutin das Jubiläumsturnier und 3x3 Streetball-Einweihungsturnier statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, weiblich, männlich und mixed. Die weiteren Informationen und Anmeldung findet ihr im Flyer.

Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung
Die stadt.mission.mensch freut sich sehr, Sie in Kooperation mit dem Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf am 22.06.2019 zum dritten Mal zur „Kieler Woche inklusiv“, dem Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung im Sport- und Begegnungspark Gaarden einzuladen.
Mit weiteren Kooperationspartnern aus Kiel und Schleswig-Holstein findet ein ganz besonderes Kieler Woche Event statt! Das eintägige Sportfest bietet Wettbewerbe im Basketball, Floorball, Boule und Boccia, Handball und Fußball sowie ein Spiel- und Mitmachangebot für alle. Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung steht bei dieser Veranstaltung besonders im Vordergrund.

Auch wenn mancherorts der Schnee noch nicht so richtig an den Sommer glauben lässt, so sicher können wir uns aber sein, dass er kommen wird. Da darf dann natürlich auch nicht die beliebte Strandkorbjagd fehlen: Beachbasketball
Los geht es in diesem Jahr in Eckernförde am 3./4. August. Mitten am Kurstrand werden Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche um Körbe am Strand kämpfen, ein Bad in der Ostsee (mit Wassergarantie) nehmen oder auch durch Fußgängerzone und Altstadt bummeln können. Wer abends nicht am Campingplatz den Tag in Ruhe ausklingen lassen möchte, der kann sich noch auf dem „Piratenspektakel“ am Hafen oder am anderen Ende der Stadt, am Südstrand, beim Strand-Open-Air-Konzert der Gruppe „Pur“ (support Pohlmann) austoben.
Am 19.05.2019 fand in Kaltenkirchen unser BVSH Miniturnier statt. Sieben Teams aus Norderstedt, Lübeck, Itzehoe, Kellinghusen, Kisdorf und Kaltenkirchen spielten in den Altersklassen U10 und U11 auf zwei Spielfeldern gegeneinander.
Gespielt wurde nach den neuen DBB- und BVSH-Minispielregeln, aber leider noch nicht auf die 2,60 m hohen Körbe. Dennoch war das Turnier ein voller Erfolg und ist auf jeden Fall wiederholungswürdig – dann gerne mit noch weiteren Mannschaften aus ganz Schleswig-Holstein.

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein richtet am 16.06.2019 ein Basketball-Turnier für Grundschulen aus. Da sich ausschließlich Rendsburg um die Ausrichtung beworben hat, wird dieses in der Grundschule Rotenhof (Rendsburg) stattfinden. Eingeladen sind ausschließlich Schulen, so dass die Teilnahme besonders für Anfänger hervorragend geeignet ist.

Die Baltic Sea Lions suchen für die nächste JBBL Saison talentierte und ehrgeizige Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005. Die 3 Termine für die Tryouts findet ihr im angehängten Flyer.

Während von Ende April bis Mitte Juni die älteren Jugendmannschaften auf zwei Qualifikationsturnieren spielen, ist im jüngeren Bereich meist wenig los. Dies wollen wir jetzt mit einem Turnier für die U11, U10, U9 und U8 ändern. Am 19.05.2019 lädt der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. alle Teams der U11 und jünger zum BVSH Miniturnier nach Kaltenkirchen ein. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte dem Anhang.

Auf Wunsch zahlreicher Vereine wird das 3. BVSH Grundschulturnier neu terminiert. Dieses soll jetzt am 16.06.2019 stattfinden. Vereine die Interesse haben dieses auszurichten, melden sich bitte bis zum 01. Mai bei dem Projektleiter Bjarne Homfeldt (

Die Einteilung und Spielpläne für die Jugendqualifikation sind erstellt und veröffentlicht. Ihr findet den Spielplan für alle Altersklassen wie üblich in der rechten Spalte unter Spielpläne/Ergebnismeldung. Die Bestimmungen für die Turniere findet ihr in der Ausschreibung Jugend. In der Altersklasse U12 wird nach den neuen Minispielregeln gespielt (siehe Anhang). Die Ergebnisse der Turniere sind vom Ausrichter am Ausrichtungstag nach dem letzten Spiel gesammelt an die Pressestelle zu melden. In der Altersklasse U14 ist ein 5. Turnier dazugekommen, dadurch gibt es jetzt 5 Turniere mit 4 Mannschaften. Die Schiedsrichteransetzungen haben sich dadurch in dieser Altersklasse geändert.

Der TSV Schleswig lädt zum 5. Vikings-Schlei-Cup ein. Gespielt wird am 31.8. und 01.09.2019 in den Altersklassen U14, U16, U18, Damen und Herren. Alles weitere entnehmt bitte dem Flyer.

Vom 18. - 22. April findet das 25. Eastercamp des TSV Schwarzenbek und der BG Herzogtum Lauenburg statt. Das Camp ist für Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 21 Jahren. Alles weitere findet ihr im Flyer und der Anmeldung.

Das 1. Basketball - Integrationscamp findet für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren vom 8. April bis 12. April in Neumünster statt. Veranstalter sind der AWO Stadtverband neumünster, TS Einfeld und der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.. Alles weitere entnehmt dem angehängten Flyer.

Die Itzehoe Eagles bieten gleich 2 Ostercamps an. Vom 8. - 10. April gibt es Camps nur für Mädchen, vom 15. - 17. April gibt es ein weiteres Camp für Jugns und Mädchen. Ansgesprochen sind jeweils 8-17 jährige. Alles weitere entnehmt bitte den Flyern im Anhang.