
Der nächste Lehrgang für die weibliche Landesauswahl Jahrgang 2004/2005 findet am 05. Mai 2018 in Neumünster statt. Alles weitere entnehmt bitte der Einladung.

Am 04.02.2018 findet der nächste Lehrgang der weiblichen Landesauswahl statt. Zum ersten Training in diesem Jahr lädt der Auswahltrainer Hening Ruge Mädchen der Jahrgänge 2005, 2004 und 2003 nach Rendsburg ein. Alles weitere entnehmt bitte der Einladung.

Eigentlich sollte am vergangenen Wochenende ein vom DBB organisiertes Turnier durchgeführt werden. Dafür wurden extra verstärkt zahlreiche Trainings und Camps in den Januar gelegt, um sich auf das DBB-Turnier optimal vorzubereiten. Den Jahresauftakt machte ein dreitägiges Camp in Kiel mit anschließendem Spiel in Kronshagen. Mitte Januar wurde zudem jeweils einen Tag in Neumünster und in Kaltenkirchen trainiert. Da das Turnier vom DBB jedoch kurzfristig abgesagt wurde, suchte Landestrainer Bjarne Homfeldt nach einem Ersatz und organisierte dann kurzerhand selbst ein Turnier. Zu Gast war die Auswahl aus Mecklenburg-Vorpommern und die Berliner Auswahl des Jahrgangs 2006.

Am 20. Januar findet in Neumünster der nächste Lehrgang für die weibliche Landesauswahl Jahrgang 2004/2005 statt. Alles weitere entnehmt bitte der Einladung.

Am 9.12. findet eine Nachsichtung für die Landesauswahl in Rendsburg statt. Alles weitere entnehmt bitte der Einladung.

Nachdem die Landesauswahlspielerinnen des Jahrgangs 2003 in die gemeinsame Auswahl mit den Landesverbänden Hamburg und Mecklenburg Vorpommern = TEAM NORD wechseln werden, wollen wir die Auswahlarbeit mit den Jahrgängen 2004/05 starten. Der 1. Lehrgang findet am 03. Dezember 2017 in der Sporthalle der Holstenschule in Neumünster von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Nähere Informationen entnehmt bitte der Einladung.

Am vergangenen Wochenende reiste die Landesauswahl des 05er Jahrganges nach Hamburg zum jährlichen LA Turnier. Innerhalb von drei Tagen standen vier Spiele gegen Berlin weiß, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin blau an.
Am Freitagnachmittag trat man zunächst gegen Berlin weiß an. Trotz aggressiver Berliner Verteidigung startete man gut in das Spiel und spielte auf Augenhöhe mit dem favorisierten Gegner mit. So konnte man zur Halbzeit sogar mit 2 Punkten führen. In der zweiten Halbzeit legten die Berliner jedoch in der Verteidigung nochmal zu und machten es unseren Aufbauspielern sehr schwer den Ball nach vorne zu bringen, die Folge waren einige Ballverluste und Fast Breaks der Gegner. Daraufhin verlor man auch in im Angriff etwas das Selbstvertrauen und traf nicht mehr so gut wie noch in der ersten Halbzeit, dadurch verlor man am Ende mit 18 Punkten.

Solch geschlossen starke Leistung gab es beim Bundesjugendlager durch Schleswig-Holsteiner noch nicht. Während in den letzten Jahren für das Team Nord (Spielgemeinschaft Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein) meist nur der siebte oder achte Platz heraussprang (lediglich die 96er konnten vor sieben Jahren eine bessere Platzierung erringen), konnte das Team der Norddeutschen dank einer sehr starken Leistung dieses Jahr sogar Halbfinale erreichen.

Hiermit lädt der BVSH alle Spielerinnen der Jahrgänge 2004/2005 zum ersten Sichtungslehrgang nach den Sommerferien ein. Der Lehrgang findet am 17. September 2017 in der Sporthalle der Herderschule in Rendsburg von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Nähere Informationen entnehmt bitte der Einladung.

Der jüngste Jahrgang der schleswig-holsteinischen Auswahl wurde im Mai 2005 gesichtet. Danach fanden zwei Trainings (Rendsburg und Hennstedt-Ulzburg) statt und ein Trainingslager (Neumünster). Zum Abschluss des Trainingslagers wurden 22 Spieler nominiert, die am vergangenen Wochenende in Reinbek ein Turnier gegen Mecklenburg-Vorpommern bestreiten sollten. Beide Verbände bildeten je zwei gleich starke Mannschaft.

Ein halbes Jahr vor dem Bundesjugendlager treffen sich fast alle Landesverbände beim Turnier in Berlin zu einem letzten Leistungsvergleich. In der ältesten Altersklasse (dieses Jahr Jahrgang 2003) tritt traditionell bereits das Team Nord an (Spielgemeinschaft von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein). Für dieses Team wurden insgesamt fünf BVSH Spieler nominiert: Anton Marshall, Fabian Drinkert (beide Lübecker TS), Vincent Dubbeldam (Rendsburg/Husum), Jonas Haller (Rendsburg), Ole Schrader (TuS Lübeck/Lübecker TS). Ludwig Wagemann (Bad Segeberg/Lübecker TS) musste leider verletzt absagen.

Am 17. Juni findet der nächste Lehrgang für die männliche Landesauswahl Jahrgang 2004 statt. Alles weitere entnehmt bitte der angehängten Einladung.

Coach Bjarne Homfeldt konnte sich über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Insgesamt haben 42 Spieler aus 11 verschiedenen Vereinen um einen Platz in der Auswahl gekämpft. So viele Kinder gab es in dieser Altersklasse noch nie. „Das ist ein besonders tolles Ergebnis“, freute sich Coach Homfeldt. „Wenn man bedenkt, dass in dieser Altersklasse nur sechs Vereine im Spielbetrieb sind, wird klar, was für einen hohen Stellenwert die Auswahl inzwischen erlangt hat“.

Am 11. Juni findet der 1. Lehrgang der weiblichen Landesauswahl Jahrgang 2003-2005 unter dem neuen Trainer Joihannes Dörband statt. Trainiert wird in Rendsburg. Alles weiter entnehmt bitte der Einladung.

Der nächste Lehrgang der männlichen Landesauswahl Jahrgang 2004 steht am 28. Mai 2017 an. Trainiert wird in Rendsburg. Alle weitere Informationen entnehmt bitte der Einladung.

Vergangenes Wochenende wurde in Heidelberg das Finalturnier von „Talente mit Perspektive“ 2017 ausgetragen, ein Nachwuchssichtungsprojekt des Deutschen Basketball Bundes und der ING-DiBa. Nach 2011 (Christoph Meyer, BBCR), 2016 (Vincent Dubbeldam (TSV Husum) hat in diesem Jahr erneut ein Schleswig-Holsteiner den Sprung in den Perspektivkader der besten 12 Spieler des Jahrgangs 2004 in Deutschland geschafft. Lennart Liedtke (Itzehoe Eagles) hat insbesondere das letzte Spiel seines Regionalkaders - Hamburg 2 - genutzt und die Bundestrainer von sich überzeugt.
Herzlichen Glückwunsch!

Der erste Landesauswahl Lehrgang der weiblichen LA 2004 /2005, unter der Leitung des neuen LA Trainers Johannes Dörband, findet am 21.5.2017 in der Gelehrtenhalle in Kiel statt. Hallenöffnung wird 09.30 Uhr sein. Ende: des Lehrgangs ist 18.00 Uhr. Eingeladen sind alle Spielerinnen der Jahrgänge 2004/2005. Dieser Termin ist als Sichtung gedacht. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Das Team Nord (Zusammenschluss von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) bereitet sich weiter auf die Deutschen Meisterschaften im Oktober 2017 vor. Mitten drin befinden sich weiter erstaunlich viele Spieler aus BVSH Vereinen.
Im Januar hat sich das Team in einem Trainingslager in Kiel auf die kommenden Aufgaben vorbereitet. Kurz danach standen zwei Turniere der Leistungsliga Nordost an. Besonders das Zweite verlief sehr erfolgreich. Gegen Berlin/Brandenburg war das Team Nord zwar erneut unterlegen, zeigte aber eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber vorherigen Leistungsvergleichen.

Die 2003er BVSH Landesauswahl der Mädchen hat vom 27.-29.01.2017 am Talente-mit-Perspektive Turnier in Osnabrück teilgenommen.
72 Spielerinnen der Landesverbände Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, SG Rheinland-Pfalz/Saarland, Hamburg und Schleswig-Holstein präsentierten sich den Bundestrainern Stefan Mienack, Imre Szittya und Heike Czach.

Unsere Landesauswahlen waren am Wochenende bei "Talente mit Perspektive". Die Mädchen (Jahrgang 2003) spielten in Osnabrück. Die Jungs (Jahrgang 2004) hatten eine recht kurze Anreise, denn deren Turnier war in Hamburg. Es wurde in jeweils zwei Gruppen gegeneinander gespielt bevor es zu Halbfinal und Finalspielen gekommen ist. Die Teamplatzierung war jedoch zweitrangig, ging es doch um die individuellen Leistungen der Spielerinnen und Spieler, die vor den Augen der Bundestrainer ihr Bestes gegeben haben.

Zum zehnten Mal findet „Talente mit Perspektive“ 2017 statt. Den Auftakt macht das erfolgreiche Projekt im Jubiläumsjahr in Hamburg. Dort suchen die Bundestrainer des Deutschen Basketball Bundes gemeinsam mit der ING-DiBa die Nationalspieler von morgen. Die männliche Landesauswahl tritt am 28. und 29. Januar in Hamburg gegen die Teams aus Berlin, Hamburg, SG Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern, SG Bremen/Niedersachen und NRW an.

Wetterbedingt mußte der letzte Lehrgang der LAm 2004 leider ausfallen. Der Nachholtermin ist am Sonntag, 15.01.2017 in Rendsburg. Alle weiteren Daten entnehmt bitte dem Anhang.

Der nächste Lehrgang der männlichen Landesauswahl Jahrgang 2004 wird am 03.12.2016 in Lübeck stattfinden. In diesem Lehrgangauch Spieler für die Landesauswahl nachgesichtet. Aus diesem Grund sind auch die Spieler eingeladen, die sich noch nicht bei der Landesauswahl vorstellen konnten. Anmeldungen per Mail an

Am 15.10. haben der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern, der Hamburger Basketball Verband und der Basketball - Verband Schleswig - Holstein die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2003 nach Hamburg geschickt. Gemeinsam stellen diese drei Landesverbände das Team Nord, dass im Oktober 2017 an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen wird. Dort nominieren dann die Bundestrainer die talentiertesten Spieler Deutschlands für das Camp der U15 Nationalmannschaft.

Vom 30.09. - 03.10.2016 findet das diesjährige Bundesjugendlager in Heidelberg statt. Gesichtet werden dabei die Jahrgänge 2001 (Mädchen) und 2002 (Jungen).
Aus dem BVSH sind folgende Teilnehmer dabei: Lea Schleth (BBC Rendsburg), Gbenga Hansen (BBC Rendsburg), Semjon Weilguny (Itzehoe Eagles) sowie Fabian Drinkert (SV Dassow, Lübecker TS).

Am 25.09.2016 findet die Sichtung der Landesauswahl Schleswig-Holstein statt. Zunächst wird ein Turnier gespielt, bei dem sich die Spieler dem Landesauswahltrainer Tom-Moritz Feders präsentieren können. Im Anschluss werden die Spieler nominiert, die fortan die Landesauswahl des Jahrgangs 2004 bilden sollen. Alles weitere entnehmt bitte der Einladung im Anhang.

Traditionell findet kurz vor den Sommerferien in Berlin das wichtigste Vorbereitungsturnier für die Landesauswahlen statt. Bei extrem heißen Bedingungen überraschten die Schleswig-Holsteiner mit guten Leistungen und einem hervorragenden fünften Platz. Es ist lange her, dass sich eine schleswig-holsteinische Auswahl auf diesem Turnier so stark gezeigt hat. Knapp fünf Monate nach dem ersten Turnier in Bremerhaven, wollte das Team von Bjarne Homfeldt und Max Schier auf dem zweiten Turnier zeigen, dass es sich in der Zwischenzeit verbessert hat.

Bjarne Homfeldt lädt wieder zum Training der Landesauswahl Jahrgang 2003 ein. Mehrere Termine stehen im Sommer an. Los geht es am 11.06.2016 in Kiel und am 12.06.2016 in Bad Segeberg. Am 19.06.2016 wird in Rendsburg trainiert, bevor es vom 24.06. - 26.06.2016 nach Berlin zu einem Turnier geht. Vom 22.07. - 24.07.2016 geht es zum Trainingscamp nach Fehmarn, bevor dann am 28.07.2016 ein Spiel gegen die Hamburger auswahl in Eckernförde ansteht.

Einige neue Spieler haben den Sprung in den Kader der Landesauswahl geschafft, so dass inzwischen 26 Spieler aus zwölf verschiedenen Vereinen bei den 2003ern trainieren. TuS Lübeck, Lübecker Turnerschaft, SV Fehmarn, MTV Segeberg, BSG Kisdorf/Kaltenkirchen, TSV Russee, TSV Kronshagen, Kieler TB, BBC Rendsburg, TSB Flensburg, TSV Husum und Itzehoe Eagles schaffen es mindestens einen Auswahlspieler zu stellen.
Am 14.Mai fand ein Spiel gegen die Hamburger Auswahl statt. Die Schleswig-Holsteiner zeigten im zweiten direkten Duell eine deutlich stärkere Leistung und konnten so lange dran bleiben. Am Ende gewannen die favorisierten Hamburger mit 58:40.
Für den BVSH spielten:
Anton Dünnes (TSB Flensburg), Vincent Dubbeldam, Jakob Weczerek (beide TSV Husum), Jonas Kröger, Ibrahim Dinger, Tim Schlegel (alle BBC Rendsburg), Toni Kiwitt, Chidera Azodiro (beide TSV Kronshagen/TSV Russee), Ludwig Wagemann (MTV Segeberg), Gerrit Clauß (Lübecker Turnerschaft), Ole Schrader (TuS Lübeck), Jonathan Röper (SV Fehmarn)