Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.
  • Home
  • BVSH
    • Verbands-News
    • weitere News
    • Jugend- und Verbandstag
    • Stellenbörse
  • Saison
    • Spielbetrieb
    • Pokal
    • Ausschreibungen
    • Tabellen
  • Lehrwesen
    • News
    • Schiedsrichter Aus- und Fortbildung
    • Trainer Aus- und Fortbildung
    • Regelwerk
  • Jugend / Breitensport
    • News
    • Minis
    • RLN-Quali
    • Turniere/Camps
  • 3 x 3
    • 3 x 3 News
  • Leistungssport
    • Leistungssport - News
    • Kaderlisten
    • Anti-Doping | NADA
    • Rahmenterminplan Jugend
    • Lehrgänge
  • Kontakte
    • Funktionäre des BVSH
    • Vereine
    • Spielleiter
  • Service
    • Termine
    • Rahmenterminplan
    • Rahmenterminplan Jugend
    • Gebührenkatalog
    • Strafenkatalog
    • Downloads
    • DBB Downloads
    • FAQs

Schiedsrichter für Minifestival gesucht

Veröffentlicht: 26. Februar 2024

Für das 2. BVSH  Sparkasse Holstein Minifestival sucht der Verband noch engagierte Schiedsrichter. Vor dem Turnier gibt es eine ca. einstündige Fortbildungen zu den Miniregeln. Während des Turnier gibt ein ein Coaching und zursätzlich ene Spielleitungsgebühr. Alle weiteren Infos findet ihr im Anhang. Bei Fragen wendet euch bitte an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

inladungSR_Minifestival_2024.pdf

Regelung für Gastschiedsrichter 2020/2021

Veröffentlicht: 31. August 2020

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schränkt, bedingt durch die Pandemie und zum Schutz aller Basketballerinnen und Basketballer, die Bestimmungen zum Gast-Status der Schiedsrichter (SR) ein. Vorläufig bis zum 31.12.2020 werden im BVSH in allen Ligen des Landesverbandes (LV) keine SR anderer LV zugelassen. Des Weiteren möchten wir auch die anderen LV bitten in dieser Zeit keine BVSH-SR bei ihren Spielen zuzulassen. Ende Dezember werden wir die Situation neu bewerten und sehen, ob diese Regelung auch für den Rest der Saison gelten muss oder aufgehoben werden kann. Hintergrund ist, einen (leider immer möglichen) Ausbruch von Covid-19 innerhalb der Grenzen des BVSH zu halten und unsere Beiträge zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.

Meldeformular Schiedsrichter angepasst

Veröffentlicht: 22. Juni 2020

Das Meldeformuar für die Saisonmeldung der Schiedsrichter wurde angepasst und ist im Download unter Formulare Schiedsrichterwesen zu finden. Die Schiedsrichter für die neue Saison müssen bis zum 01.08.2020 an die Geschäftsstelle gemeldet werden.

Schiedsrichter im Rahmen von JtfO für Landesfinals gesucht

Veröffentlicht: 18. Februar 2020

Der Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) für Schülerinnen und Schüler feiert in diesem Schuljahr sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums findet in Flensburg eine Großveranstaltung am 20.3.2020 statt. An diesem Termin sollen die Landesfinals u. a. im Basketball in 3 Flensburger Sporthallen ausgetragen werden. Der BVSH möchte diese Veranstaltung mit Schiedsrichter*innen aus unserem Verband unterstützen. Der 20.03.2020 ist ein Werk-/Schultag.

Ein Befreiungsantrag für Schule oder Arbeitgeber vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur kann gerne ausgestellt werden.

Bei Interesse und für Fragen zu Aufwandsentschädigung / Fahrtkostenerstattung wendet euch bitte an Viola Schlösser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Umstellung TeamSL für Schiedsrichter

Veröffentlicht: 30. Januar 2020

Aufgrund der bevorstehenden Einführung von TeamSL zur kommenden Saison 2020-21 werden die Daten der Schiedsrichter im BVSH aktualisiert. Im Zuge dessen wird über die Software des DBB automatisch ein TeamSL Account für jeden Schiedsrichter erstellt. Damit es bei der Umstellung im Sommer nicht zu Verzögerungen kommt, muss diese Datenerhebung bis zum 29.2.2020 abgeschlossen sein. Danach werden die erhobenen Daten in TeamSL eingepflegt. Im Anhang, sowie im Download findet ihr die notwendigen Formulare.

Zweiter SR-Ansetzer für Rückrunde

Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Der SRA teilt hiermit mit das Shoun Schröder in seinem Amt als SR-Ansetzer für die Rückrunde aus beruflichen Gründen pausiert. Als Ersatz wird für diese Zeit Sascha Möller kommissarisch eingesetzt. Als weitere Änderung sind ab sofort alle Anfragen im Bezug zu SR-Ansetzungen und SR-Umbesetzungen an die folgende Mailadresse zu stellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Diese Mailadresse wird von beiden SR-Ansetzern betreut um eine zügige Abarbeitung zu gewährleisten.

Änderung BVSH SR-Katalog

Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Hiermit veröffentlicht der BVSH Änderungen im Schiedsricher-Katalog (SR-Katalog). Gemäß dem beschlossenen Antrag Nummer 16 des letzten Verbandstags wurde innerhalb des SR-Katalogs die Tabelle unter Absatz 10 "Schiedsrichtereinsatzberechtigung in allen "BVSH-Ligen"  aktualisiert.

Den geänderten SR-Katalog  findet Ihr im Download --> Satzungen/Ordnungen.

Pool-SR-Fortbildung

Veröffentlicht: 14. September 2019
BVSH Pool Fortbildung 2019
BVSH Pool Kader

Am 07. September fand die Pool-Schiedsrichter-Fortbildung des BVSH in Nortorf stand. Neben einem Regel- und Lauftest gab es einen Austausch zur abgelaufenen Saison und es wurden die Saisonvorgaben für die Saison 2019/2020 ausgearbeitet und besprochen. Wir wünschen allen Schiedsrichtern viel Spaß in der neuen Saison und immer einen guten Pfiff. Denkt bitte alle daran, die Schiedsrichter tun auch nur ihr Bestes!

Schiedsrichterumfrage

Veröffentlicht: 09. April 2019

Der BVSH SRA bittet die Vereine darum den zugesandten Fragebogen bis zum 22.04.2019 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück zusenden. Von den Rückläufern sind auch die Ausbildungsorte zur neuen Saison abhängig.

Bericht 1. P-Kader Treffen

Veröffentlicht: 07. Februar 2019

Am 21.12.2018 fand in Eutin das 1. P.-Kader (Perspektivkader) Treffen in Eutin statt. Anbei der Bericht.

2. BVSH Schiedsrichtertauschbörse

Veröffentlicht: 17. Dezember 2018

Am 5. Januar 2019 findet in Neumünster die 2. Schiedsrichtertauschbörse für die Saison 2018/2019 statt. Neben verschiedenen Informationen habt ihr dort die Möglichkeit, eure Schiedsrichteransetzungen bis zum Ende der laufenden Saison mit anderen Vereinen zu tauschen. Alle weitere Informationen findet ihr im Anhang.

Neuer Perspektiv-Kader für Schiedsrichter

Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Der Schiedsrichterausschuss informieren hiermit alle Vereine, dass es uns gelungen ist mit Arthur Kentsch (Schiedsrichter der 1. RLN) einen sehr guten Referenten zur Aus- und Fortbildung von jungen Schiedsrichtern gefunden zu haben. Alle Vereine haben die Möglichkeit junge talentierte Schiedsrichter für diesen Kader zu melden. Die Schiedsrichter werden dann über Seminare, Coachings- und Sichtungsmaßnahnem gefördert.
Meldungen an: Inger Treu (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Reset of the shotclock

Veröffentlicht: 06. November 2018

Aus gegebenem Anlass möchten wir Euch nochmals auf die nachfolgende Situation (siehe Anhang) im Zusammenhang mit der neuen Regel „29.2.2  Reset of the shotclock“ hinweisen.

Zugelassene Schiedsrichterkleidung

Veröffentlicht: 06. November 2018

Der DBB informiert über zugelassen Schiedsrichterkleidung. Im Angang findet ihr alle weiteren Informationen. Diese Regelungen gelten auch für die Ligen des BVSH.

1. Treffen der Vereinsschiedsrichterwarte

Veröffentlicht: 27. August 2018

Der Schiedsrichterausschuss lädt zum 1. Treffen der Vereinsschiedsrichterwarte im BVSH ein. Das Treffen soll die Kommunikationswege verbessern und eine Möglichkeit schaffen, Probleme der Vereine dem Schiedsrichterausschuss näher zu bringen und wenn möglich zu lösen. Außerdem werden hier die Ansetzungen bis zum 31.12.2018 durchgegangen und ggf. die Ansetzungen getauscht.

Stefan Sturm zurückgetreten

Veröffentlicht: 01. Juli 2018

Stefan Sturm ist als Regionalansetzer aus persönlichen Gründen zurück getreten, der Schiedsrichterausschuss wird Sascha Möller bis zum nächsten Verbandstag kommissarisch als Nachfolger einsetzen.

BVSH beim DBB Ausbilderlehrgang

Veröffentlicht: 26. April 2018

Thorben Ehresmann und Michael Pieper

Im Rahmen des neu entwickelten ERASMUS Projektes des DBB und der Partnerverbände, aus der Türkei, Italien und Frankreich, in dem es darum geht die SR-Ausbildung bundesweit neu zu strukturieren und die Anwärter praxisorientierter auszubilden waren unsere Ausbilder Thorben Ehresmann und Michael Pieper zum Qualifizierungslehrgang in Berlin. Unter anderem wurden hier Hilfsmittel erarbeitet welche nun in die LSE und LSD Ausbildung einfließen werden. Eine große Hilfe wird das E-Learning sein welches den Anwärtern bereits vor den Lehrgängen zur Verfügung stehen wird um hier die ersten Lernanteile zu absolvieren.

Schiedsrichter Workshop

Veröffentlicht: 17. März 2018

Der Schiedsrichterausschuss des BVSH veranstaltet während des Pokalfinaltages am 25.03.2018 in Kaltenkirchen einen Workshop mit dem Thema „Schwierige Kommunikationssituationen während eines Basketballspiels meistern“. Zu diesem sind alle Schiedsrichter des BVSH herzlich eingeladen. Weitere Informationen entnehmt bitte der Einladung im Anhang.

Hinweis des Schiedsrichterausschusses

Veröffentlicht: 13. Februar 2018

Aus aktuellem Anlass weist der Schiedsrichterausschuss nochmals daraufhin, dass Schiedsrichter, welche in irgendeiner Form befangen sein könnten, angebotene Spiele abzulehnen haben! Dies gilt insbesondere bei verwandschaftlichen/zwischenmenschlichen Beziehungen als auch bei möglichen Bevorteilungen, weil man hat schon mal mit dem Team trainiert oder man nimmt sogar regelmäßig an dem Training teil. Verstösse gegen diese Norm können zu einem Strafgeld für den Schiedsrichter oder auch zu einer zeitlichen Sperre für den betroffenen Schiedsrichter führen.

Überwachung der MMV

Veröffentlicht: 10. Dezember 2017

Der BVSH gibt hiermit bekannt, das die Beobachtung der Mann-Mann-Verteidigung ab sofort auch von den Schiedsrichtern durchgeführt werden kann. Die LSD-SR entscheiden selbst und freiwillig, ob sie die MMV Vorgaben im Spiel beobachten und ahnden wollen. Beide Trainer sind vor dem Spiel über die Möglichkeiten des Schiedsrichters zu informieren. Bei Spitzenspielen in der Jugendoberliga versucht der BVSH einen TK/MMV-Beobachter einzusetzen. In der Kombination LSD/LSE während eines Spiels steht die Ausbildung des LSE weiterhin im Vordergrund. In Jugendoberligaspielen ist nur die Kombination LSD/LSD zulässig, eine Ausnahme durch den Regionalansetzer ist nicht möglich.

Neuer SR-Abrechnungsbogen

Veröffentlicht: 29. November 2017

Der Fahrtkostenabrechnungsbogen hat sich geändert und ist ab sofort zu nutzen. Bei 2 Spielen sind 2 Abrechnungsbögen auszufüllen. Ebenso gibt es jetzt wieder die Zeile "Halbe Fahrktosten". Ihr findet den Abrechnungsbogen unter Downloads --> Formulare Schiedsrichterwesen.

Schiedsrichterbezahlung bei Umbesetzungen

Veröffentlicht: 08. November 2017

In den letzten Wochen ist es vermehrt zu Unstimmigkeiten bei Fahrtkostenabrechnungen von Schiedsrichter gekommen, hauptsächlich nach eigenverantwortlich erfolgten Umbesetzungen. Der Heimverein ist jedoch nur verpflichtet, die anwesenden Schiedsrichter wie folgt zu bezahlen.

Read more: Schiedsrichterbezahlung bei Umbesetzungen

Vermerke auf dem SBB

Veröffentlicht: 02. Januar 2017

Alle Schiedsrichter sind befugt und auch angehalten, Auffälligkeiten während eines Spiels auf dem Spielberichtsbogen zu vermerken. Oder ggf. (möglicherweise auch zusätzlich) nach dem Spiel einen Bericht an den jeweiligen Staffelleiter oder an den Ressortleiter Sportorganisation zu schicken.

Read more: Vermerke auf dem SBB

LSD-Prüfungsspiele

Veröffentlicht: 11. Oktober 2016

Der Schiedsrichterausschuss möchte sich ein Bild über die benötigten LSD-Prüfungsspiele machen. Daher werden alle Vereine des BVSH gebeten, den Bedarf für diese Spiele bis zum 24.10.2016 bei Sabine Reschke-Partey (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anzumelden.

Zum Hintergrund: Der SRA plant noch in dieser Saison eine Prüfungsspieloffensive durchzuführen, dazu werden weitere erfahrene Schiedsrichter regional zu Prüfern bestellt. Um diese Kampagne vorzubereiten, ist im Vorlauf der Bedarf zu ermitteln. Wie diese Offensive im Anschluss ablaufen wird, werden wir zeitnah auf der BVSH Homepage veröffentlichen.

SR-Meldebogen Saison 2016/17

Veröffentlicht: 11. Juli 2016

Liebe Vereinsvertreter, bis zum kommenden Sonntag, 17.07.2016, müssen die Schiedsrichter für die Saison 2016/17 gemeldet werden. Diese sind schriftlich an Sabine Reschke-Partey zu senden, spätestens aber auf der BVSH Spieletauschbörse am kommenden Sonntag persönlich zu übergeben. Das Formular befindet sich im Downloadbereich > Formulare Schiedsrichterwesen und im Anhang dieses Artikels.  

Call for free

Veröffentlicht: 27. Juni 2016

Der Schiedsrichterausschuss startet ein Pilotprojekt für LSE-Schiedsrichter.

Am 09.07.2016 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr findet ein Turnier der Grundschulen in Norderstedt statt. Erstmalig sollen dort ausschließlich LSE-Schiedsrichter die Spiele leiten. Unterstützt wird dieses durch Sichtungs- und Coaching-Maßnahmen mit erfahrene Schiedsrichtern aus der Regionalliga und dem A-Pool.

Hiermit laden wir alle benachbarten Vereine ein, ihre LSE-Schiedsrichter zu diesem Turnier zu schicken. Ein Entgelt kann für die SR nicht gezahlt werden. Jedem Schiedsrichterpaar wird ein Coach zur Seite gestellt und er erhält nach jedem Spiel ein Feedback. Rückmeldungen bitte an Stefanus Freisfeld (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an Lars Thiemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Read more: Call for free

Nächste Termine

10 Mai 2025 DBB-Jugendtag
11 Mai 2025 MT BQS Lehrgang
15 Mai 2025 MT U20/Senioren
15 Mai 2025 Vorstandssitzung
20 Mai 2025 Sitzung Ressort IV

Partner des BVSH

 

Offizieller Ballpartner Basketball blau

 

 

Kuesten Keks

freiplatz.org

freiplatz.org

NADA

DOSB

E-Learning

Stellenbörse

Anschrift

Geschäftsstelle
Haus des Sports
-Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.-
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Email: gs@bvsh.de

Wir unterstützen

      LSV Sport gegen Gewalt

Social Media

   

 Impressum   Haftungsausschluß   Datenschutz