Die Itzehoe Eagles haben mit sofortiger Wirkung ihre 2. Mannschaft aus der U14GB vom Spilelbetrieb zurückgeogen. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (06.11.2017) berücksichtigt.
Die Itzehoe Eagles haben mit sofortiger Wirkung ihre 2. Mannschaft aus der U14GB vom Spilelbetrieb zurückgeogen. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (06.11.2017) berücksichtigt.
Der TSV Plön zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Herren Bezirksliga Süd zurück. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (16.10.2017) berücksichtigt.
Durch den Rückzug des Oldenburger SV ergibt sich für den Damenspielbetrieb eine neue Situation. Der Sportausschuss hat daraufhin folgendes beschlossen:
Der Spielbetrieb in den Vorrundengruppen findet wie geplant und ohne Änderungen statt. Anschließend qualifizieren sich nach wie vor je vier Teams für die im Januar startenden Oberliga und Landesliga, aber nur noch drei Mannschaften für die Bezirksliga. Alle Ligen spielen eine doppelte Punktrunde. In der Bezirksliga findet zudem am Wochenende 17./18.03. ein Abschlussturnier statt, das ebenfalls in die Wertung eingeht. Interessenten für die Ausrichtung melden sich umgehend nach Abschluss der Vorrunde bei der Staffelleitung.
Der BVSH-Rahmenterminplan 2017-18 wurde aktualisiert. Da die Saisonabschlussturniere im Jugendbereich entfallen, wurden die Sperrtermine 17./18.03.2018 aufgehoben und als Ausweichtermine freigegeben.
Die BG Ostholstein zieht mit sofortiger Wirkung ihre 2. Mannschaft aus der U14GB vom Spielbetrieb zurück. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden mit dem nächsten Masterplan (02.10.2017) veröffentlicht.
Der Oldenburgerr SV zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Damen Oberliga (DVO) zurück. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (25.09.2017) berücksichtigt.
Der BBC Rendsburg zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaften aus den Altersklassen U14WO und U16WO zurück. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (25.09.2017) berücksichtigt.
Der MTV Segeberg zieht mit sofortiger Wirkung seine U16MO vom Spielbetrieb zurück. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (25.09.2017) berücksichtigt.
In der U18WO zieht der PSV Neumünster seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück. Alle Spiele sind zu streichen. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (28.08.2017) berücksichtigt.
Am 15 Juli findet die diesjährige Spieletauschbörse (STB) im Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, in 24537 Neumünster statt. Als Arbeitsgrundlage befindet sich der Masterplan im Anhang . Auf der STB könnt ihr kostenfrei Spiele verlegen und es gilt für alle Vereine, die am Spielbetrieb teilnehmen, anwesenheitspflicht. Wichtig: Vereine die nicht zur STB erscheinen sind mit allen Verlegungen, die auch Heimspiele betreffen können, einverstanden. Die STB beginnt für alle Vereine um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der STB ist 16:00 Uhr.
An alle Vereine die an der Jugendqualifikation 2017 teilnehmen. Ich habe als Arbeitsgrundlage für den „runden Tisch“ am Mi.28.06.2017 folgende Ligeneinteilung zusammengestellt. Für die genauere individuelle Einschätzung, findet ihr im Anhang eine Exceltabelle mit allen Spielergebnissen der 2.Stufe. In der U16 haben wir erfreulicherweise 24 Teams am Start; hier habe ich euch zwei Varianten aufgelistet. - Martin Bokeloh, Ressortleiter Jugend im BVSH -
Hiermit veröffentlicht der BVSH das aktualisierte Meldeergebnis mit der Ligeneinteilung im Seniorenbereich. Im männlichen Seniorenbereich erfolgte die Aktualisierung unter Berücksichtigung der Annahme von Wildcard-Anträgen (TS Einfeld und TSV Kronhagen) in der RLN. Die Auf- und Absteiger im BVSH wurden hinsichtlich der letzten Veröffentlichung angepasst.
Hiermit veröffentlicht der BVSH das vorläufige Meldeergebnis der Damen, Herren und der weiblichen Jugend sowie der Altersklassen U11 und U10. Wir bitten alle Vereine, dieses zu prüfen. Solltet ihr Fehler bei euren Mannschaften feststellen, informiert bitte umgehend die Geschäftsstelle. Der Sportausschuss des BVSH weist darauf hin, dass es aufgrund der vermutlich überdurchschnittlich hohen Anzahl an Absteigern aus der 2. Regionalliga Nord der Herren in die Herrenoberliga des BVSH zu weiteren Absteigern innerhalb der Ligen des BVSH kommen kann. Endgültige Gewissheit darüber besteht aber erst Anfang Juni, wenn das endgültige Meldeergebnis der Regionalliga fest steht und die Regionalliga über Wildcard-Anträge entschieden hat. Die betroffenen Vereine erhalten in den nächsten Tagen per EMail weitere Informationen.
Für alle Vereine, die bei den Jugend-Qualifikationsturnieren des BVSH Spieler einsetzen möchten, die noch nicht im Besitz eines gültigen TAs sind, gibt es eine weitere Möglichkeit, die notwendigen Anträge auf Erteilung eines Teilnehmerausweises einzureichen. Sowohl der DBB als auch der BVSH würden es begrüßen, wenn möglichst umfassend von dieser Option Gebrauch gemacht wird. Es ist nun auch möglich, eine eingescannte Kopie des Originalantrags als PDF-Dokument vor dem ersten Spiel des jeweiligen Turniers per Mail an den Spielleiter Danny Kroll zu schicken.
Hiermit veröffentlicht der BVSH die Spielpläne zur 1. Stufe der Qualifikation Jugend männlich und gemischt U12GM (06.05.2017), U16M (07.05.2017), U14GM (13.05.2017) und U18M (14.05.2017). Die Gruppeneinteilung, Spielpläne und Ausrichter könnt ihr der angehängten Datei entnehmen. Die Spielleitung für die Qualifikationen hat der BVSH Staffelleiter Danny Kroll. Die Kontaktdaten von Danny findet ihr unter Kontakte > Staffelleiter.
Es gibt in den Tabellen einen kleinen Fehler. Leider wird der direkte Vergleich nicht korrekt berechnet. Sollte es zu Punktgleichheit kommen, berechnet den direkten Vergleich bitte selbst oder meldet euch bei der Pressestelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die euch dabei hilft. Wir hoffen den Fehler so schnell wie möglich zu finden.
Der TSV Husum zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft vom Spielbetrieb der Bezirksliga U16M zurück. Die Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden mit dem nächsten Masterplan am 13. Februar veröffentlicht.
Der MTV Segeberg zieht mit sofortiger Wirkung seine U14G vom Spielbetrieb zurück. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden mit dem nächsten Masterplan am 6. Februar veröffentlicht.
In der U14G hat der PSV Neumünster seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Die Änderungen werden im nächsten Masterplan (16.01.2016) berücksichtigt.
Der SV Tungendorf Neumünster hat seine Herrenmannschaft vom Spielbetrieb in der Herren Bezirksklasse Nord zurückgezogen. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Der Rückzug ist im nächsten Masterplan (19.12.2016) berücksichtigt.
In der U11GO hat der TSV Reinbek seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Es sind alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen zu streichen. Der Rückzug ist im nächsten Masterplan (21.11.2016) berücksichtigt.
In der U18 Bezirksliga hat der TSB Flensburg seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Es sind alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen zu streichen. Der Rückzug ist im nächsten Masterplan (14.11.2016) berücksichtigt.
Der Jugendauschuß weist noch einmal auf die Regelung "Spielen außer Konkurrenz" hin. Die Spiele werden mit 20:0 gegen die a.K. Mannschaften gewertet und fließen auch so in die Tabellen ein. Das gespielte Ergebnis taucht im Masterplan in der Spalte Hinweise auf. Die Regelungen zum Spielen außer Konkurrenz werden hiermit noch einmal veröffentlicht.
In der U14 Bezirksliga hat der TuS Nortorf seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. In der Oberliga U18M hat die Lübecker TS ihre Mannschaft zurückgezogen. In der Oberliga U12G haben die Itzehoe Eagles ihre zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Es sind alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen zu streichen. Der Rückzug ist im nächsten Masterplan (19.09.2016) berücksichtigt.
Es gibt zwei Rückzüge zu vermelden. In der HBLS zieht die BG Kisdorf/Kaltenkirchen die 2. Mannschaft vom Spielbetrieb zurück. In der U18MB zieht die F.T. Vorwärts Kiel ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurück. Alle Spiele und Schiedsrichteransetzungen sind zu streichen. Im nächsten Masterplan (12.09.2016) werden die Rückzüge berücksichtigt.
In TeamSL, der DBB Software mit der die eMMB verwaltet werden, gibt es diverse Neuerungen. 1.: Ab sofort muss jeder Verein seine Mannschaften, die er für die aktuelle Saison gemeldet hat, selber anlegen und dort aktivieren bzw. Teams die nicht mehr spielen deaktivieren. Dies hätte in der kurzen Zeit, unseres Erachtens nach, zu erheblichen Problemen geführt.
Am vergangenen Wochenende hat die 2. Runde der U14 Qualifikation in Rendsburg und Flensburg stattgefunden. Die Ergebnisse der ersten und zweiten Runde sind im Anhang zu finden.
Nach dem Meldeschluss der Senioren am 31.5.2016 veröffentlicht der BVSH hiermit das aktuelle Meldeergebnis aller Ligen für die Saison 2016/17. Die Vereine werden gebeten, die Meldungen zu kontrollieren und ggf. Änderungen oder Korrekturen bei der Geschäftsstelle zu melden. Der BVSH Sportausschuss wird auf seiner Sitzung am kommenden Donnerstag, den 9. Juni, über die endgültighe Ligeneinteilung der Senioren entscheiden.
In der Altersklasse U14 stand die 1. Runde der Qualifikation für die Saison 2016/2017 an. Gespielt wurde die 1. Runde in 4 Turnieren. Die jeweiligen Turniersieger (TuS Lübeck, BBC Rendsburg 2, TSV Husum, Itzehoe Eagles) treffen in einem weiteren Turnier am Wochenende 18.6./19.6 aufeinander und spielen 2 Plätze für die Oberliga, sowie 2 Plätze für die Landesliga aus. Die jeweiligen Gruppenzweiten (BSG Kisdorf/Kaltenkirchen, TSV Kronshagen, TSB Flensburg, Bargteheide Bees) spielen am gleichen Wochenende in einem weiteren Turnier um die verbleibenden 2 Landesligaplätze. Die jeweiligen Turnierergebnisse findet ihr im Anhang.
Die Relegationstermine für den letzten freien Platz in der Herren Oberliga stehen fest. Der Drittplazierte Kieler TB 2 aus der Landesliga fordert den TS Einfeld 2 um den letzten freien Platz in der Oberliga heraus.
04.06.2016 | 19:30 Uhr | KI, Rev. | Kieler TB 2 | - | TS Einfeld 2 |
12.06.2016 | 17:30 Uhr | NMS, AvH | TS Einfeld 2 | - | Kieler TB 2 |
Es gibt noch eine weitere Relegation um einen freien Platz in der Herren Landesliga. Hier treffen die beiden Zweitplazierten BSG Kisdorf/Kaltenkirchen und die Itzehoe Eagels 3 aus den Bezirksligen aufeinander.
04.06.2016 | 19:00 Uhr | BSVK, Mehrzweckhalle | BSG Kisdorf / Kaltenkirchen | - | Itzehoe Eagles 3 |
11.06.2016 | 18:00 Uhr | ITZ, GUT | Itzehoe Eagles 3 | - | BSG Kisdorf / Kaltenkirchen |