Der BVSH gibt hiermit bekannt, das die Beobachtung der Mann-Mann-Verteidigung ab sofort auch von den Schiedsrichtern durchgeführt werden kann. Die LSD-SR entscheiden selbst und freiwillig, ob sie die MMV Vorgaben im Spiel beobachten und ahnden wollen. Beide Trainer sind vor dem Spiel über die Möglichkeiten des Schiedsrichters zu informieren. Bei Spitzenspielen in der Jugendoberliga versucht der BVSH einen TK/MMV-Beobachter einzusetzen. In der Kombination LSD/LSE während eines Spiels steht die Ausbildung des LSE weiterhin im Vordergrund. In Jugendoberligaspielen ist nur die Kombination LSD/LSD zulässig, eine Ausnahme durch den Regionalansetzer ist nicht möglich.
Der Fahrtkostenabrechnungsbogen hat sich geändert und ist ab sofort zu nutzen. Bei 2 Spielen sind 2 Abrechnungsbögen auszufüllen. Ebenso gibt es jetzt wieder die Zeile "Halbe Fahrktosten". Ihr findet den Abrechnungsbogen unter Downloads --> Formulare Schiedsrichterwesen.
In den letzten Wochen ist es vermehrt zu Unstimmigkeiten bei Fahrtkostenabrechnungen von Schiedsrichter gekommen, hauptsächlich nach eigenverantwortlich erfolgten Umbesetzungen. Der Heimverein ist jedoch nur verpflichtet, die anwesenden Schiedsrichter wie folgt zu bezahlen.
Der SRA gibt hiermit die Termine für die Nachzügler SR-Fortbildungen bekannt.
Mittwoch 08.11.2017 19:00 – 22:00, Sporttreff, Alte Landstr. 81, 22941 Bargteheide.
Samstag 11.11.2017 11:00 – 14:00, Berufliche Schule Kreis Nordfriesland Hermann-Tast-Str. 10, 25813 Husum.
Bei diesen Fortbildungen wird zugleich die Möglichkeit angeboten die Nachprüfung abzulegen. Dieses Angebot der Nachprüfung gilt nur für die Teilnehmer die bereits bei den vorherigen Fortbildungen den Regeltest nicht bestanden haben. Die Anmeldung für die Fortbildungen erfolgt wie gewohnt an Sabine Reschke-Partey (
Der BVSH-SRA veranstaltet zwei LSE Lehrgänge in Eutin und Wattenbek.
Der Lehrgang in Eutin muß leider ausfallen. Der Lehrgang in Eutin findet am Samstag, 04.11.17 und Sonntag, 05.11.2017 (Sporthalle/Klassenraum Weberschule, Stadtgraben (Zugang über Sparkasse Holstein) 23701 Eutin) in der Zeit von 9.30 – 17.30 Uhr statt.
Der Lehrgang in Wattenbek muß leider ausfallen. Der Lehrgang in Wattenbek findet am Samstag, 28.10.17 und Sonntag, 29.10.2017 jeweils in der Zeit von 9.30-17.30 Uhr statt (Lindenschule, Schulstr. 8, 24852 Bordesholm).
Der SRA gibt hiermit die Termine für den theoretischen Teil der LSD Ausbildung bekannt:
Samstag 04.11.2017 09:00 – 17:00 Coppernikus Gymnasium, Coppernikusstr.1 , 22850 Norderstedt (Eingang Sporthallenparkplatz)
Samstag 18.11.2017 09:00 – 17:00 Vereinsheim des Ellerbeker TV Große Ziegelstraße 54, 24148 Kiel.
Während dieser Fortbildung wird ein Regeltest geschrieben daher ist Schreibzeug mitzubringen ein bestehen dieses Regeltests ist Bestandteil der Zulassung zum Prüfungsspiel. Die Anmeldung erfolgt an Thorben Ehresmann (
Der SR-Ausschuss gibt hiermit die Orte sowie die Zeitpunkte der SR-Nachprüfungen bekannt.
Mo 18.09.2017 19:30 Christian-Timm-Schule, Wickenhagenweg, 24768 Rendsburg
Mi 20.09.2017 19:30 Riemannhaus, Junfernstieg 5, 23701 Eutin
Mi 20.09.2017 20:15 Sporthalle Meessen 32, 22113 Oststeinbek
Fr 22.09.2017 19:30 BSVK Mehrzweckhalle, Am Sportplatz 2 d, 24629 Kisdorf
Die Vereine sind dazu angehalten ihre zur Nachprüfung anstehenden SR für diese Nachprüfungen unter
Zum zweiten Mal kooperierte der BVSH mit dem Deutschen Basketball Bund im Rahmen einer Coach Clinic in Hamburg und es wurde erneut ein großer Erfolg. Am 19.08.2017 hatten die C- und D-Trainer aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit, einen der beiden Fortbildungstage der DBB-Veranstaltung zu besuchen und ergänzend noch Tickets für zwei Länderspiele im Rahmen des Supercups zu bekommen.
Besonders Highlight war dabei die erste Einheit mit dem Trainer des amtierenden deutschen Meisters Andrea Trincheri, der die Entwicklung offensiver Systeme vorstellte und lehrreiche Tipps gab. Aber auch die beiden folgenden Referenten konnten den 41 BVSH Trainern neue Ideen für die Defense und ein altersgemäßes Krafttraining geben.
Der SRA gibt folgende Fortbildungstermine- und Orte bekannt:
Samstag, 02.09.17, 11-14 Uhr, KTB Vereinsheim Breiter Weg 11, 24105 Kiel
Sonntag, 03.09.17, 11-14 Uhr, Clubhaus TSV Travemünde, Ivendorfer Landstr. 2a, 23570 Lübeck-Travemünde
Montag, 04.09.17, 19-22 Uhr, Christian-Timm-Schule, Wickenhagenweg, 24768 Rendsburg
Mittwoch, 06.09.17, 19-22 Uhr, Sporttreff, Alte Landstr. 81, 22941 Bargteheide
Freitag, 08.09.17, 19-22 Uhr, Vereinsheim TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Samstag, 09.09.17, 11-14 Uhr, TSB Vereinsheim, Eckener Str. 24, 24939 Flensburg
Samstag, 16.09.17, 11-14 Uhr, BSVK Mehrzweckhalle, Am Sportplatz 2 d, 24629 Kisdorf
Sonntag, 17.09.17, 11-14 Uhr, Gutenberg-Halle, Gutenbergstr. 27, 25524 Itzehoe
Montag, 11.09.17, 19-22 Uhr, Bellmannstr. 30, 24837 Schleswig
Hiermit gibt der BVSH SR-Ausschuss folgende Änderung der Lehrgangsorte bekannt: Samstag 02.09.2017 > Jetzt KTB Vereinsheim Breiter Weg 11, 24105 Kiel. Samstag 09.09.2017 > TSB Vereinsheim Eckener Str. 24, 24939 Flensburg. Die Lehrgangszeiten bleiben bestehen
Der BVSH bietet eine weitere Fortbildung für Schiedsrichter an. Die Fortbildung findet am 09.09.2017 in Flensburg von 11:00 - 14:00 Uhr statt. Der genaue Lehrgangsort wird noch bekannt gegeben. Denkt bitte daran, dass jeder Schiedsrichter fortgebildet werden muß. Eine namentliche Anmeldung zu den Fortbildungen ist zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte an
Der Deutsche Basketball Bund hat die Fragenkataloge für Schiedsrichter und Kampfrichter veröffentlicht. Die Fragenkataloge sind Grundlage für den Regeltest bei den Schiedsrichterfortbildungen. Die Fragenkataloge könnt ihr direkt beim DBB unter folgendem Link downloaden: http://www.basketball-bund.de/dbb/schiedsrichter/fragenkataloge
Der BVSH bietet in Zusammenarbeit mit dem DBB allen Trainern des BVSH an, zu einem absoluten Sonderpreis am 19.8.17 an der internationalen Coach Clinic des DBB teilzunehmen. Im Anhang befinden sich dafür alle Infos.
Besonderes Highlight ist die Teilnahme von Andrea Trincheri (Brose Baskets Bamberg) als Referent an diesem Tag. Solltet ihr Interesse und Zeit haben, könnt ihr euch gerne ab sofort bei mir anmelden, wobei eine Teilnahme nur dann möglich ist, wenn die TN-Gebühr bis zum 15.08.17 an den BVSH überwiesen wird. Für die Teilnahme an der Coach Clinic wird allen BVSH-C-Trainern eine Lizenzverlängerung von zwei Jahren vor Ort ausgestellt. Die Lizenzen sollten daher mitgebracht werden.
Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Antje Mevius (
Der BVSH-SRA veranstaltet am Samstag, 08.07.17 und Sonntag, 09.07.2017 jeweils in Flensburg sowie am Samstag, 15.07.17 und Sonntag, 16.07.2017 in Eutin jeweils in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr LSE-SR-Ausbildungslehrgänge. Diese umfassen am Samstag die theoretische und am Sonntag die praktische Ausbildung. Die Anwesenheit an beiden Lehrgangstagen sowie das Absolvieren eines Regel-Testes sind Voraussetzung für das Bestehen des Lehrgangs.
Die Anmeldefrist der vom Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. ausgeschriebenen C-Trainer Breitensport-Ausbildungslehrgang, C-Trainer Leistungssport-Ausbildungslehrgang und C-Trainer Leistungssportergänzungslehrgang nach den Richtlinien der Lehrordnung des BVSH verlängert sich bis zum 07.Mai 2017. Anmeldungen sind bitte verbindlich mit dem angehängten Meldeformular an Antje Mevius (
Save the Date.
Alle BVSH Trainer erhalten vom DBB das einmalige Angebot, am 19.08.2017 an der internationalen Coach Clinic in Seevetal teilzunehmen. Kosten: 89,00€ inklusive Ticket für zwei Supercup Spiele am Abend in Hamburg. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt mit der Ausschreibung veröffentlicht.
Der LSD-Lehrgang in Rendsburg am 2. April 2017 ist abgesagt. Der LSD-Lehrgang in Kisdorf am 1. April findet statt.
Der BVSH veranstaltet am Samstag, 29.04.17 und Sonntag, 30.04.2017 jeweils in der Zeit von 9.00 -17.00 Uhr in Wattenbek einen LSE-SR-Ausbildungslehrgang. Dieser umfasst am Samstag die theoretische und am Sonntag die praktische Ausbildung. Die Anwesenheit an beiden Lehrgangstagen sowie das Absolvieren eines Regel-Testes sind Voraussetzung für das Bestehen des Lehrgangs.
Mit Datum vom 1. März 2017 hat die FIBA eine neue Version ihrer Regelinterpretation veröffentlicht. Diese findet ihr im Anhang.
Der LSD-Lehrgang in Rendsburg ist abgesagt!
Der BVSH-SRA veranstaltet am Samstag, 01.04.17, 9.00 – 17.00 Uhr in Kisdorf einen LSD-Ausbildungslehrgang. Der Lehrgang findet in der BSVK Mehrzweckhalle, Am Sportplatz 2 d, 24629 Kisdorf statt.
Ein weiterer LSD-Ausbildungslehrgang findet am Sonntag, 02.04.17, 9.00 – 17.00 Uhr in Rendsburg in der Christian-Timm-Schule, Klaus-Groth-Str. 1-3, 24768 Rendsburg statt.
Die Lehrgänge umfassen ausschließlich die theoretische Ausbildung. Die Anwesenheit sowie das Bestehen eines Regel-Testes sind Voraussetzung für das Bestehen des Lehrgangs. Mitzubringen sein Schreibutensilien, Regelheft sowie Verpflegung für den Tag.
Es handelt sich um 2 eigenständige Lehrgänge! Anmeldungen ab sofort bitte auf dem offiziellen BVSH Anmeldeformular (BVSH Download) per Mai an Thorben Ehresmann (
Der BVSH sucht einen Ausrichter für einen LSE Lehrgang am 06./07.05.17 im südlichen Bereich des BVSH. Ebenfalls werden für die LSD Lehrgänge am 01.04. + 02.04.17 jeweils ein Ausrichter im nördlichen sowie ein Ausrichter im südlichen Bereich gesucht. Bewerbungen richtet bitte an Thorben Ehresmann (
Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schreibt hiermit einen C-Trainer Breitensport-Ausbildungslehrgang, C-Trainer Leistungssport-Ausbildungslehrgang sowie einen C-Trainer Leistungssportergänzungslehrgang nach den Richtlinien der Lehrordnung des BVSH aus. Der Lehrgang umfasst 60 Übungseinheiten und einen Prüfungsteil. Anmeldungen sind bitte verbindlich mit dem angehängten Formular an Antje Mevius (
Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. schreibt hiermit einen D-Trainer-Ausbildungslehrgang nach den Richtlinien der Lehrordnung des BVSH aus. Der Lehrgang umfasst 60 Übungseinheiten und einen Prüfungsteil. Anmeldungen sind bitte verbindlich mit dem angehängten Formular an Antje Mevius (
Alle Schiedsrichter sind befugt und auch angehalten, Auffälligkeiten während eines Spiels auf dem Spielberichtsbogen zu vermerken. Oder ggf. (möglicherweise auch zusätzlich) nach dem Spiel einen Bericht an den jeweiligen Staffelleiter oder an den Ressortleiter Sportorganisation zu schicken.
Aus organisatorischen Gründen gibt es eine Ortsänderung bei dem LSE-Lehrgang in Itzehoe. Am 20.11.16 muss der Theorieteil im Gruppenraum der Gutenberghalle, Gutenbergstr. stattfinden. Am 27.11.2016 findet die Praxis in der Sporthalle des Regionalen Bildungs Zentrums, Juliengardeweg 9 statt.
Der BVSH veranstaltet am Samstag, den 07.01.2017 sowie am Sonntag, den 15.01.2017 jeweils in der Zeit von 9:00 - 17:00 Uhr in Norderstedt einen LSE-SR-Ausbildungslehrgang. Die Teilnahme an allen Lehrgangsteilen, sowie das Bestehen des Tests sind Grundvoraussetzungen für das erfolgreiche Absolvieren des Lehrgangs. Der Lehrgang findet in den Räumen bzw. der Sporthalle des Coppernicus-Gymnasiums, Coppernicusstr.1 in 22850 Norderstedt statt. Mitzubringen sind am ersten Tag Schreibsachen und Verpflegung, am 2.Tag Sportsachen und Verpflegung.
Anmeldungen mit dem offiziellen Formular aus dem BVSH-Download ab sofort per Mail an Michael Pahl (
Es gibt 2 Präsentationen des DBB zu den Miniregeln. In der ersten Präsentation werden die Regeln für die Altersklasse U10 erklärt. Die zweite Präsentation enthält die Regeln für die Altersklassen U11 und U12.
Der BVSH-SRA veranstaltet am Sonntag, den 13.11.2016 in der Zeit von 9:00 - 17:00 Uhr in Travemünde einen LSD-Ausbildungslehrgang. Der Lehrgang umfasst ausschließlich die theoretische Ausbildung. Die Anwesenheit bei allen Lehrgangsteilen sowie das Bestehen eines Testes (DBB-Fragenkatalog 2016) sind Voraussetzung für das Bestehen des Lehrganges. Der Lehrgang findet im Vereinsheim des TSV Travemünde, Ivendorfer Landstraße 2a, 23570 Travemünde statt.
Anmeldungen ab sofort per Mail an Michael Pahl (
Es gibt für diese Saison eine letzte Möglichkeit der Fortbildung und somit eine Anrechnung auf das Schiedsrichterkontingent zu erlangen. Die Fortbildung ist am 05. November 2016 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Rendsburg in der HeLa. Anmeldungen bitte per Mail an Sabine Reschke-Partey (
Am 1. Dezember bietet der BVSH eine Lehrer- und Trainerfortbildung in Husum an. Referentin ist Antje Mevius (DBB A-Trainer Lizenz). Themen der Fortbildung sind "Einstieg in eine Basketballunterrichtsstunde", "Methodische Reihen zur Technikvermittlung" sowie "Spielformen des Basketballs für den Schulsport". Anmeldungen gehen direkt per Mail an Antje Mevius (